Immer mehr Menschen bringen sich ehrenamtlich ein mit ihren Fähigkeiten und Interessen. In Erfurt sind das rund 50.000 Personen und viele suchen noch die passende Einsatzstelle. Unser Portal soll beim "Finden" helfen.
Erfurter Engagementportal - was ist denn das?
Das ist ein digitaler Treff für alle, die sich in Erfurt ehrenamtlich einbringen wollen und die noch nach der richtigen Einsatzstelle suchen, oder die selbst andere einladen wollen, sich an ihrem Projekt zu beteiligen. Wir ermöglichen das Suchen und Finden.
Wird das wirklich gebraucht?
Ja. Wenn es stimmt, dass jeder vierte Erfurter sich irgendwie ehrenamtlich engagiert oder es sich grundsätzlich vorstellen könnte, und bei weit über tausend Vereinen in der Stadt – da sollte es nicht dem Zufall überlassen bleiben, das Passende zu finden. Je mehr über die Suchfunktion des Portals mitmachen, umso konkreter, vielfältiger und aktueller wird die Auswahl.
In welchen Bereichen gibt es Angebote?
Zunächst in 22 Kategorien, darunter: "Wohn- Hausprojekte", "Sorgen- & Krisentelefon" und "Essen retten" und vieles mehr. Wir erweitern die Themen aber gern, so wie es gebraucht wird. Helfen Sie uns dabei!
Zugang zum Portal unter: https://www.engagement-portal.de
Was gibt es noch?
Links zu ähnlichen Projekten, Fördermöglichkeiten, Adressen und Vereinen. Wir wollen, dass Engagement präsent ist. Das Portal verfolgt keine kommerziellen Interessen und fördert diese auch nicht.
Und bei weiteren Fragen?
Dann geben gern Auskunft die Mitarbeitenden im SozialSalon unter 0361 34198501 oder direkt in der Magdeburger Allee 165 am Ilversgehofener Platz. Nutzen Sie unser Kontaktformular!
Erfurter Engagementportal - was ist denn das?
Das ist ein digitaler Treff für alle, die sich in Erfurt ehrenamtlich einbringen wollen und die noch nach der richtigen Einsatzstelle suchen, oder die selbst andere einladen wollen, sich an ihrem Projekt zu beteiligen. Wir ermöglichen das Suchen und Finden.
Wird das wirklich gebraucht?
Ja. Wenn es stimmt, dass jeder vierte Erfurter sich irgendwie ehrenamtlich engagiert oder es sich grundsätzlich vorstellen könnte, und bei weit über tausend Vereinen in der Stadt – da sollte es nicht dem Zufall überlassen bleiben, das Passende zu finden. Je mehr über die Suchfunktion des Portals mitmachen, umso konkreter, vielfältiger und aktueller wird die Auswahl.
In welchen Bereichen gibt es Angebote?
Zunächst in 22 Kategorien, darunter: "Wohn- Hausprojekte", "Sorgen- & Krisentelefon" und "Essen retten" und vieles mehr. Wir erweitern die Themen aber gern, so wie es gebraucht wird. Helfen Sie uns dabei!
Zugang zum Portal unter: https://www.engagement-portal.de
Was gibt es noch?
Links zu ähnlichen Projekten, Fördermöglichkeiten, Adressen und Vereinen. Wir wollen, dass Engagement präsent ist. Das Portal verfolgt keine kommerziellen Interessen und fördert diese auch nicht.
Und bei weiteren Fragen?
Dann geben gern Auskunft die Mitarbeitenden im SozialSalon unter 0361 34198501 oder direkt in der Magdeburger Allee 165 am Ilversgehofener Platz. Nutzen Sie unser Kontaktformular!