Ein großzügiger Sponsor aus Erfurt hat es möglich gemacht, dass auch in Corona-Zeiten der Nikolaus in unser Familienübergangswohnheim kommt.
Sicher wird der Alte auch seinen Mund-Nasen-Schutz dabei haben, denn ein langer Bart schützt ja nicht vor Infektion. Drücken wir also die Daumen, dass er am 6. Dezember alles richtig macht und vielen Kindern etwas in die Schuhe schieben kann. Das ist besonders bei den Heranwachsenden wichtig, die Weihnachten nicht in den eigenen vier Wänden feiern können. Aktuell betreuen wir 13 Familien mit 32 Kindern, die leider ihre Wohnung und meistens auch alle Möbel verloren haben und nun in einer kommunalen Unterkunft leben. Wir betreuen diese Familien auf dem Weg zurück und wissen daher, dass gerade diese Kinder eine Aufmunterung nötig haben. Beim Packen der Nikolaus-Tüten hat übrigens Frau Hirte vom Ortsteilrat Johannesplatz tatkräftig geholfen. Nun muss sich Nikolaus noch in die Spur machen, damit alles rechtzeitig auf den Fluren verteilt ist. Wir freuen uns sehr, dass wir Freude bringen dürfen und sagen allen
Helfern herzlichen Dank!