Aktuelles

Hinterhof-Flimmern

Es war ein gemütlicher Abend! Die Nachbarn staunten nicht schlecht, als sie den Hof des KiK e.V. am 14. September 2023 einmal anders erlebten: mit Kerzenschein, Freiluftbar, Stuhlreihen mit Kissen und Decken und einer überdimensionierten Leinwand. 

Das ist "großes Kino" - Unne 3.0

Da sind wir doch dabei! Beim Erfurtkultursommer, für den die Stadt und die Sparkasse Mittelthüringen Mittel lockergemacht haben. Erst gestern konnten wir uns über den Live-Auftritt des A-Cappella-Chores "Bio Ton" freuen, und am Donnerstag, den 14. September um 20 Uhr, geht es weiter mit "Kino im Hof". 

KiK Hofkonzert im Rahmen des Kultursommers 2023

Herzlichen Dank an das Acapella Ensemble BioTon für den gestrigen Auftritt im Hof des Kontakt in Krisen e.V.

Strom und Heizung sollen sicher sein

Unterstützung aus dem "Thüringer Härtefallfonds Energiehilfe"!

Oster-Überraschungen für wohnungslose Kinder

Frau J. Guggenberger bereitete uns eine sehr große Überraschung! Ein riesiges Paket kam am 15.03.2023 im Familienübergangswohnheim an.

Wohnungslos trotz Arbeit - Schicksal Obdachlosigkeit

In Erfurt stehen nur zwei Prozent der Wohnungen leer und der freie Wohnraum im gesamten Budesgebiet ist trotz Vollzeittätigkeit kaum zu finanzieren.

Anruf vom "Checkpoint Jesus"

Das sind Überraschungen! Schon Tage vorher der Anruf: "Wir würden gern etwas für Menschen tun, die jeden Groschen dreimal rumdrehen müssen..."

Lichterglanz im Hinterhof

Nach zwei Jahren Corona-Pause haben wir wieder eingeladen zur "Weihnacht im Hof".

Das Radio mit der „Weihnachtswelle“

Schon lange wollte er im KiK e.V. vorbeikommen, weil ihm die "Aktion Wunschbaum" (Kinder hängen Wünsche an den Baum und Erfurter Bürger "pflücken" sie) so gut gefällt.

Elisabethtag am 18.11.2022 im SozialSalon

Die Sozialassistent:innen im 2. Ausbildungsjahr der Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth" verbrachten ihren besonderen Tag im SozialSalon des KiK e.V. in der Magdeburger Allee 165.

Aktion Wunschbaum 2022

Alle Jahre wieder...

Wir brauchen Hilfe bei der BROTBÜCHSE

Jeden Mittwoch haben wir bisher in unserer BROTBÜCHSE Backwarenspenden vom Vortag an viele Menschen ausgehändigt, die Hilfe benötigen.

"KURT" sagt tschüss!

Heute endet unser im Rahmen des ESF-Bundesmodellprogrammes durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und den Europäischen Sozialfonds geförderte Projekt „Stärkung der Teilhabe Älterer – Wege aus der Einsamkeit und sozialen Isolation im Alter“, das wir KURT genannt haben.

Hurra! Wir haben einen "Neuen"

Jetzt ist er endlich da, der Neue! Es kommt uns immer noch wie ein Wunder vor.

KURT im Radiointerview beim Deutschlandfunk

Lebenszeit - Eine Sendung über die Herausforderungen des Lebens und das Zusammenleben der Generationen.

Der Preis: Muskelkater und eine Spende für den KiK e.V.

Der Älteste war 90 Jahre alt, der Jüngste fünf Jahre. Sie alle hatten sich die Laufschuhe angezogen und die Magdeburger Allee am Pfingstsonnabend zur Sportstrecke gemacht.

Reich beschenkt

Geburtstag feiern ohne Geschenk und Blumen?

Bundesweite Aktionswoche der Schuldnerberatung 2022

Im Rahmen der Bundesweiten Aktionswoche der Schuldnerberatung vom 30.05.-03.06.20222 mit dem Thema: "…und plötzlich überschuldet"

Mit Luftballons und Laptop

Was ist denn da los, mag sich manche Fußgänger*in am Freitagvormittag vor dem SozialSalon in der Magdeburger Allee gedacht haben?

Tag des Mädchenfußballs

Am Freitag, den 6. Mai 2022 von 14 Uhr bis 18 Uhr veranstaltet der 1. FFV Erfurt in Kooperation mit der Krankenkasse BKK VBU, Bäckerei Roth, Kontakt in Krisen e.V. und dem Stadtteilbüro Magdeburger Allee den Tag des Mädchenfußballs.

Crowdfunding in Kooperation mit SWE GmbH zum Tag der Nachbarn

Auch in diesem Jahr wollen wir an der bundesweiten Initiative teilnehmen, schaffen dies jedoch nicht ohne Unterstützung.

Das falsche Signal

Langsam kommen die vom Land Thüringen beschlossenen Kürzungen bei uns an.

Mit Erlebnispädagogik Gutes tun

Helfen für den guten Zweck dachte sich Herr Melang von Feuer & Flamme Erlebnispädagogik und möchte unseren Verein unterstützen.

Fasching für Ältere

Die evangelische Kirchgemeinde Martini-Luther Erfurt veranstaltet in Kooperation mit dem Projekt "KURT" des Kontakt in Krisen e.V. einen Faschingsnachmittag für die ältere Generation im Gemeindehaus Martini in Erfurt.

Unsere Brotbüchse ist stadtweit bekannt

Erfurt ist bei der alten Generation als "Blechbüchsenviertel" bekannt.

Frohe Weihnachten 2021

Wir wünschen unseren Partner*innen, Unterstützer*innen und Klienten*innen ein besinnliches Weihnachtsfest.

Erfolgreiche Aktion "Wunschbaum" 2021

Wir danken allen Erfurter Pflücker*innen für die großartige und tatkräftige Unterstützung unserer Aktion "Wunschbaum" in diesem schwierigen Jahr 2021!

Ein neuer Transporter - das wäre ein Traum!

Aktuell sammeln wir für einen neuen Transporter. Unser "alter" ist nämlich 15 Jahre alt und gibt grad seinen Geist auf.

Das Album zur Festzeit

Seit neuestem hat unsere BRÜCKE-Verkäuferin Andrea Keller nicht nur die Zeitung im Gepäck, sondern auch eine Weihnachtsüberraschung. Fleißige Helfer haben das möglich gemacht. Im Jute-Beutelchen hat sie eine frisch gepresste CD mit 21 Weihnachtstiteln.

Nikolaus kommt doch

Ein großzügiger Sponsor aus Erfurt hat es möglich gemacht, dass auch in Corona-Zeiten der Nikolaus in unser Familienübergangswohnheim kommt.

Zugangsbeschränkungen - Wo gilt was?

Wo gilt was?

Liebe Besucher*innen des KiK e.V.,

damit wir alle noch den Überblick behalten, hier eine kurze Erklärung, welche Zugangsbeschränkungen in unserem Haus gelten. Wir beziehen uns auf die Handlungsanweisungen des Landes Thüringen vom 25. November 2021 "zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS CoV2".

Corona-Schnelltest im SozialSalon am 29.11.2021

Am Montag den 29.11.2021 zwischen 15 und 17 Uhr haben Sie die Möglichkeit, sich in der Magdeburger Allee 165 (wo früher der „Goldbroiler“ war), testen zu lassen.

Aktion Wunschbaum 2021

Auch in diesem Jahr haben wir wieder einen Wunschbaum aufgestellt.

Update: 3-G Regelung ab dem 01.11.2021 im Hofcafé

Bitte beachten Sie, dass in unserem Hofcafé im Innenraum die 3-G Regelung gilt:

Ein traumhaftes Wochenende auf dem Ilversgehofener Platz

Zwischen dem 3. und 5. September 2021 konnten alle Anwohner*innen aus dem Stadtteil und ganz Erfurt ein tolles Fest auf dem Ilversgehofener Platz besuchen.

MDR Thüringen für einen Bericht im Thüringenjournal bei uns

Heute war der MDR Thüringen für einen Bericht im Thüringenjournal bei uns. Das Thema ist fehlender bezahlbarer Wohnraum im Alter.

Schuldnerberatung des KiK e.V. im Family-Club zieht um

Ab dem 07. Juli 2021 begrüßt Sie die Schuldnerberatung des KiK e.V. im Family-Club in neuen Räumlichkeiten.

Aktionswoche Schuldnerberatung 2021

"Ein gesetzlicher Rechtsanspruch auf Schuldnerberatung" ist nur eine von zahlreichen Forderungen der Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände zur diesjährigen Aktionswoche Schuldnerberatung.

Update: Der Sparstrumpf und das Spendencafé öffnen zum Teil wieder

Ab dem 31.05.2021 öffnen unser Sparstrumpf und das Spendencafé wieder mit teilweise geänderten Öffnungszeiten.

Qualitätssicherung für das Projekt "KURT"

Nach einem knappen halben Jahr Laufzeit unseres neuen Projektes KURT freuen wir uns sehr, dass drei Studentinnen der Dualen Hochschule Gera-Eisenach aus dem vierten Semester der Studienrichtung Kinder- und Jugendhilfe uns bei der Qualitätssicherung unseres Projektes unterstützen und einen Fragebogen zum Projekt erarbeitet haben und auswerten.

Adresse

Kontakt in Krisen (KiK) e.V.
Gemeinnütziger Sozialbetrieb

Magdeburger Allee 114-116
99086 Erfurt

Tel: 0361 - 749 811 34
Fax: 0361 - 749 811 39

Besucher

Aktuell sind 52 Gäste online