Aktuelles

Blumengrüße zur Buga

Mit toller Unterstützung des Bürgerbeirates Ilversgehofen und dem Nestor Bildungsträger sowie dem Cool-Projekt unseres Trägers konnten sehr schöne Pflanzkästen erstellt, mit Erde befüllt und mit leuchtend blühenden Pflanzen versehen werden.

Pilger Mike John im SozialSalon

Seit dem Jahr 2013 pilgert Mike John durch Deutschland und Europa. In seinem Rucksack befindet sich alles, was er dabei braucht.

Testen? Ja, jetzt auch im SozialSalon

Ob beim Einkauf mit Voranmeldung, beim nächsten Familienbesuch, für den Zoo, die BUGA oder beim Einsatz als Ehrenamtler*in  - immer wird ein aktueller Coronatest gebraucht.

Kein Termin? Dann hilft "KURT" weiter

ESF-Projekt gegen soziale Isolation und Einsamkeit ist gestartet

NACHRUF: Wir trauern um unser Vereinsmitglied Martina Degenhardt

Der Verstand weigert sich, das Unfassbare anzunehmen.

KLASSEN-ARBEIT - Wir sind die Neuen

"KLASSEN-ARBEIT" heißt unser neues Projekt, das wir im Januar an der Ulrich-von-Hutten-Regelschule gestartet haben. Gerade jetzt im Lockdown wird Hilfe gebraucht.

Notfallkontakte in Zeiten der Corona-Krise

für Kinder, Jugendliche, Familien und Eltern.

Schließung Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung

An die Besucher*innen unseres Hauses! Aufgrund des Bund-Länder-Beschlusses zur Eindämmung der Corona Pandemie bleibt unser Haus vom 16. Dezember 2020 bis auf Weiteres geschlossen.

MNS - Mund-Nasen-Schutz - Maske - Weihnachten Disney

Wir haben neue Masken erhalten! Alles Neuware! Zum Teil einzeln verpackt! Auch für Kinder!

Spender mit Herz

Das ging ja zu wie in der Weihnachtsmannwerkstatt! Die Fußballfreunde aus der Steigerwaldkurve haben wieder einmal Geld zusammengelegt, um Menschen, denen es nicht so  gut geht, eine ganz persönliche Weihnachtsüberraschung zukommen zu lassen.

Fundsache - Schlüsselbund

Am 03.12.2020 um 6:45 Uhr wurde in der Sparkasse Magdeburger Allee ein Schlüsselbund gefunden!

Erfolgreiche Aktion „Wunschbaum“ 2020

Wir danken allen Erfurter Pflücker*innen für die großartige und tatkräftige Unterstützung unserer Aktion "Wunschabum" in diesem schwierigen Jahr!

Kleidungsspenden für Männer

Wir haben neue Kleidungsspenden für Männer (auch in großen Größen) erhalten, die am 19.11.2020 zwischen 11 und 15 Uhr abgeholt werden können.

Aktion "Wunschbaum"

Sie wollen "Pflücker" werden und einem Kind einen sehnlichen Weihnachtswunsch erfüllen?

Telefonische Terminvereinbarung nötig

Bitte beachten Sie während der Corona-Pandemie den geänderten Zugang zur offenen Sprechstunde in der Magdeburger Alle 116 (dienstags):

Spendencafé wieder geöffnet

Wir haben die Corona-Zeit genutzt und unser Spendencafé im Hof einer gründlichen Kur unterzogen.

Danke für die Spenden! Lebensmittelbeutel kommen in die richtigen Hände

Auch wenn es sich so mancher nicht vorstellen kann, es gibt viele Haushalte, die am Essen sparen müssen. Dafür gibt es ganz unterschiedliche Gründe.

WIR SAGEN DANKE! - Tanztheater Erfurt

Wir bedanken uns herzlich bei allen unseren Spendern, Unterstützern und Sponsoren für die großzügige Unterstützung in diesen schwierigen Zeiten. Ein besonderes Dankeschön geht an den Verein „Kontakt in Krisen e.V.“!

Neu in der Magdeburger Allee: die "Brotbüchse"

Immer donnerstags von elf bis 13 Uhr steht sie jetzt vor dem SozialSalon in der Magdeburger Allee 165.

Spendenprojekt Blindentechnik erreicht

Es hat geholfen! Ihre Spendengelder haben es möglich gemacht!

Am 29. Mai ist Tag der Nachbarn!

Lasst uns gerade jetzt ein Zeichen für nachbarschaftliches Miteinander setzen.

Freudiger Scheck - 25.000 Euro für den KiK e.V.

Mit viralem Abstand aber herzlich: gestern fand die Übergabe im Hof des KiK e.V. statt

Kost´ nix - Regal

Ab sofort im SozialSalon in der Magdeburger Allee 165.

Wir sind wieder für Sie da - mit neuem Sortiment!

Ab Montag ist unser "Sparstrumpf" für Sie wieder geöffnet.

Danke für Spielwaren und Bücher

Wir möchten uns bei Frau S. Hirte (stellvertretende Ortsteilbürgermeisterin Johannesplatz) bedanken.

Der Osterhase war da!

Dank der Spenden von der Kreiselternvertretung Erfurt, Frau Großmann und Frau Denzin konnte der Osterhase auch den Kindern und Jugendlichen im Familienübergangswohnheim einen Besuch abstatten und allen eine kleine Freude bereiten!

Volle Ladung von Erfurter Fußballfans

Sie haben es wieder getan! Die Fußballfreunde der Fankurve von Rot-Weiß haben wieder Geld zusammengelegt und uns Lebensmittel gespendet!

Kontakt in Krisen richtet KRISENTELEFON ein

Ab sofort können sich Erfurter*innen mit allen Fragen und Problemen des Alltags, die sich aus der Corona-Zeit ergeben, an folgende Hotline des KiK e.V. wenden:

Sportfans spenden Lebensmittel

Wir sind begeistert! Vor drei Tagen riefen Vertreter der Fan-Szene von Rot-Weiß bei uns an und fragten, ob wir Lebensmittelspenden gebrauchen könnten?

AUS AKTUELLEM ANLASS

Liebe Besucher*innen des KiK e.V.!

Ab sofort sind unsere Einrichtungen nur noch eingeschränkt tätig oder mussten aus Infektionsschutzgründen ganz schließen.

Fachtagung des Projekts "JUSTiQ" am 03.03.2020 im Rathaus

Nach fünf Jahren "Jugend stärken im Quartier" in der Thüringer Landeshauptstadt haben das Erfurter Jugendamt und die beteiligten Träger zu einer Fachtagung in den Festsaal des Rathauses eingeladen.

Benefizkonzert zu Gunsten des KiK e.V. – Wir sagen Danke!

Es war ein stimmungsvoller Sonntagnachmittag in der wunderschön restaurierten Thomaskirche in der Schillerstraße.

Pressemitteilung der Stadtverwaltung Erfurt

Jugend stärken im Quartier: Bürgermeisterin lädt zum fachlichen Austausch ins Rathaus ein

Humanismusperspektiven - Warum eine Verständigung darüber notwendig ist

Vortrag und Diskussion mit Dr. Horst Groschopp 29.02.2020, 13 Uhr im SozialSalon

Benefizkonzert zu unseren Gunsten

Am 01.03.2020 findet in der Thomaskirche ein Benefizkonzert zu Gunsten des KiK e.V. statt.

Ein riesiges Dankeschön für die Wundertüten-Spendenaktion vom Autohaus Gitter

Es war am 24.Januar 2020 soweit: die Spenden von der Weihnachts-Spendenaktion des Autohaus Gitter wurden an unseren gemeinnützigen Verein übergeben. DANKE! DANKE!

Gesprächsrunde - Eigener Wohnraum für junge Menschen

Gesprächsrunde - unentgeltlich im Kontakt in Krisen e.V. Magdeburger Allee 116, 99086 Erfurt.

Der neue Ilverskurier Winter/Frühling 2019/2020 ist da!

Die Ausgaben können gern im Hauptgebäude des KiK e.V. (Magdeburger Allee 116) oder im SozialSalon (Magdeburger Allee 165) abgeholt werden!

Lichterfest mit Hofweihnacht

In einem liebevoll geschmückten Innenhof mit ruhiger und besinnlicher Stimmung fand am gestrigen Tag unser Lichterfest mit Hofweihnacht statt.

Kaffee und Tee im SALON

Wir laden vorrangig Obdachlose, Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohte Personen ein:

Adresse

Kontakt in Krisen (KiK) e.V.
Gemeinnütziger Sozialbetrieb

Magdeburger Allee 114-116
99086 Erfurt

Tel: 0361 - 749 811 34
Fax: 0361 - 749 811 39

Besucher

Aktuell sind 40 Gäste online